Bereits einen Tag vor dem Finale der Fußball-Weltmeisterschaft feierten wir unser Sommerfest unter dem Motto "Wir sind Weltmeister!". In Zuge dessen bereiteten wir viele Attraktionen wie Torwandschießen und ein Quiz rund um den deutschen Fußball vor, das Mitarbeiter wie Bewohner gleichermaßen begeisterte. Wir hatten bei schönen Wetter viel Spaß und freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr. Vielleicht hat unsere Feier sogar zum Titel beigetragen. ;-) Mehr Eindrücke dieses Tages gibt es hier.

  

Im Juni bekamen wir Besuch vom einem Marionettentheater, das uns einen ganzen Nachmittag lang in unserem Wintergarten Freude bereitete. Wir sind schon gespannt auf's nächste Mal!

  

Am 25. Mai bekamen wir Besuch von der Staatsministerin Emilia Müller, die sich einen Eindruck von unserem Seniorenheim schaffen wollte. Am Ende des Tages zeigte sie sich von unserem familiären Ambiente und der angebotenen Milieu- und Kunsttherapie sehr beeindruckt. Dazu kommt eine sehr individuelle Betreuung der Bewohner: "Es werden nicht alle über einen Kamm geschert", so Emilia Müller.

   

In unserem Seniorenheim legen wir viel Wert auf Aus- und Weiterbildung, denn wir sind stets bemüht, nur das Beste für die Pflege und die Versorgung unserer Bewohner zu bieten. Für all das investieren wir viel Zeit und Energie - doch alle Mühen lohnen sich und kommen der stetigen Verbesserung unserer Qualität zu Gute. So kam es, dass wir gleich zwei Weiterbildungen abhielten: Auf der einen Seite die Weiterbildung zur Gerontopsychatrischen Fachkraft und auf der anderen Seite eine Palliativ Fortbildung.

   

Pünktlich zum Frühlingsanfang besorgte die soziale Betreuung uns Frühlingsblumen wie Hyazinthen, Tulpen und Narzissen um unseren Nordbaugarten zu verschönern. Etwas Mühe hatten wir dabei in den verwurzelten Boden Löcher zu buddeln, um unsere Frühlingsblüher einzupflanzen. Doch unser Kraftaufwand hat sich gelohnt, denn unser Garten blüht nun in bunter Pracht!

   

Eine ganze Reihe von Senioren machte es sich vor unserem Haus bei herrlichem Sonnenschein auf Stühlen bequem, um bei dem Birnfelder Faschingsumzug dabei zu sein. Bis die Faschingsnarren zu uns kamen, verkürzte die soziale Betreuung die Wartezeit mit Liedern zum Schunkeln, Klatschen und Mitsingen. Dabei hatten wir viel Spaß. Wir freuen uns jedes Jahr, dass wir bei solchen Attraktionen zuschauen dürfen. Ein großes Dankeschön an Diejenigen, die uns das ermöglichen!

Faschingsumzug-BF-2014-21