Die Note 1,1 vom MDK für unser Haus! Das musste gebührend gefeiert werden. Dr. Brückel lud mit seiner Frau Barbara ins Birnfelder Sportheim ein und die Pizzeria Salvatore lieferte italienische Köstlichkeiten. Der Abend wurde nicht nur zu einem kulinarischen Genuss. Gemütlich saßen die Mitarbeiter bis in die frühen Morgenstunden zusammen und ließen es sich wohlverdient gut gehen.
![]() |
![]() |
![]() |
"Herzlich Willkommen" sagen wir allen Azubis, die bei uns ins Berufsleben starten! Wir wünschen euch viel Erfolg und Glück für eure Ausbildung. Im ersten Lehrjahr haben wir aktuell 8 Auszubildende, die sich für die Altenpflege entschieden haben. Mit unseren zahlreichen Praxisanleitern sind wir bestens für eine hochqualifizierte Ausbildung unserer Azubis vorbereitet.
![]() |
![]() |
Der Sommer schwächelt in diesem Jahr ja leider etwas. Aber die gute Laune und unsere Feste lassen wir uns dadurch nicht verderben. Auch wenn es heute etwas zu kühl war um draußen auf der Sonnenterrasse zu sitzen, zogen wir unser Grillfest durch. Wir verlegten es einfach in den Wintergarten. Und da war die Stimmung genau so heiter, als würden wir im Freien bei strahlendem Sonnenschein sitzen. Mit einem Singkreis ging unser Fest vergnügt zu Ende.
Schon jahrelang unterstützt uns Elisabeth Albert ehrenamtlich bei der wichtigen Aufgabe der Sterbebegleitung. Dafür investiert sie sehr viel Freizeit, ist rund um die Uhr für die Bewohner da und wir können immer auf sie zählen. Ihr 50. Geburtstag war ein erneuter Anlass, ihr für all die Mühen zu danken. Natürlich hoffen wir auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit, denn Elisabeth ist einfach unersetzlich! Herzlichen Dank noch einmal an dieser Stelle!
Endlich ist sie fertig: die neue Treppe im Südbau! Mit dem Durchtrennen der roten Schleife weihte sie Hausmeister Rainer Erhard symbolisch ein. Stellvertretend für alle Mitarbeiter des Technischen Dienstes stoßen er, Helmut Straube und Tobias Saar zusammen mit der Wohnbereichsleitung des Südbaus, Nicole Schleyer, darauf an. Der erste Schritt auf dem langen Weg der Umbau- und Sanierungsarbeiten ist getan!
Für unsere Besucher öffneten wir an diesem Tag Türe und Pforten, gaben einen Einblick in unsere Arbeit, den Tagesablauf der Bewohner und überraschten mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Zahlreiche Attraktionen waren in den Wohnbereichen und im weitläufigen Schlosspark zu finden. Trotz kühler Temperaturen fanden zahlreiche Interessenten den Weg zu uns, die Resonanz war enorm. Gut besucht waren die drei Hausführungen, bei denen auch verschiedene Bewohnerzimmer und der beschützende Wohnbereich erkundet werden konnten. In der kommenden Heimzeitung (Herbst 2011) werden wir ausführlich über den Pflegetag berichten.
![]() |
![]() |
![]() |