ambulantepflege_barockschloss_birnfeld_note_2010_kleinDer Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) hat unsere Ambulante Pflege geprüft und wir haben das bestmögliche Ergebnis erreicht. Dennoch ist das für uns kein Grund um auszuruhen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, immer eine optimale Pflege und Betreuung zu gewährleisten, damit unsere Patienten jederzeit "zu Hause gut betreut" sind.

Vor 50 Jahren war Herr Rainer Geppert als Hausmeister auf Schloss Birnfeld beschäftigt. Vor einiger Zeit besuchte er uns und somit seine alte Wirkungsstätte und staunte nicht schlecht, was sich seitdem alles verändert hat. Da er ein aktiver Sänger im Hubertus-Chor Sennelager e. V. ist, kam ihm dabei die Idee, ein Konzert für die Bewohner zu veranstalten. Gesagt - getan. Mit zwei Reisebussen kamen die ca. 60 Chorsängerinnen und Chorsänger bei uns an und begeisterten uns mit ihren musikalischen Darbietungen.

hubertus-chor-2

hubertus-chor-verabschiedung hubertus-chor

Am 17. Juli 2010 fand unser alljährliches Sommerfest für Bewohner, Angehörige und Betreuer in unserem wunderschönen Schlosspark statt. Getreu dem Motto gab es ein fränkisches Mittagessen: Schweinenackenbraten, Serviettenklöße und Sauerkraut. Beim anschließenden Unterhaltungsprogramm war Langeweile ausgeschlossen, denn wir hatten uns wieder eine Menge ausgedacht.

Unsere Bewohner hatten sich im Rahmen der Beschäftigungstherapie mit einem Tanz auf das Fest vorbereitet. Für die musikalische Umrahmung sorgten den ganzen Tag über die "Iwinner Wirtshausschroller", die mit zünftigen fränkischen Liedern für eine ausgelassene Stimmung sorgten. Und die Nassacher Volkstanzgruppe zeigte uns gleich eine ganze Auswahl ihrer schönsten Tänze. Bei einer Losbude konnten sich die glücklichen Gewinner über selbstgebastelte Werke der Bewohner freuen und auch beim "Franggn-Quiss" lockten schöne, fränkische Preise. Nach Kaffee und Kuchen gab es noch mehrere gesellige Schunkelrunden, bevor sich unser Sommerfest langsam dem Ende zuneigte. Mehr von diesem ereignisreichen Tag werden Sie in der Herbstausgabe 2010 unserer Heimzeitung nachlesen können.

barockschloss_birnfeld_sommerfest2010_2 barockschloss_birnfeld_sommerfest2010_1 barockschloss_birnfeld_sommerfest2010_3


Erdbeeren über Erdbeeren in allen Variationen, das gab es wie immer an unserem traditionellen Erdbeerfest am 09. Juni 2010. Das Wetter hätte nicht schöner sein können und so ließen wir uns die erdbeerigen Spezialitäten auf der Sonnenterrasse schmecken. Zur musikalischen Umrahmung von „Willi“, der uns mit seinen altbekannten Liedern zum mitsingen und schunkeln animierte, gab es Erdbeerwindbeutel, Erdbeertorten, Erdbeerschnitten, Erdbeerjoghurt, Erdbeerobstböden und pürierte Erdbeeren. Reihum sah man zufriedene und glückliche Gesichter, ein wahrhaft paradiesischer Tag für Erdbeerliebhaber.

erdbeerfest_barockschloss_birnfeld kuchen_beim_erdbeerfest erdbeerkuch_im_barockschloss

stadtlauringer_pflegetag Am 16. Mai 2010 fand der 1. Stadtlauringer Pflegetag im Seniorenstift Friedrichsheim in Stadtlauringen statt. Dort konnten sich die Besucher den ganzen Tag über umfassend und ausführlich mit dem Thema Pflege und Versorgung im Alter auseinander setzen. Da sich die gastgebenden Einrichtungen abwechseln und der Pflegetag im nächsten Jahr bei uns stattfindet, waren wir dort auch mit mehreren Attraktionen vertreten. So hatten wir einen Basar mit selbstgebastelten Werken der Bewohner sowie einen Informationsstand von unserem Haus aufgebaut. Auch für die Kinderecke mit einem bunten Spiel- und Spaßprogramm haben wir gesorgt.

Die Ambulante Pflege war mit einem eigenen Stand vertreten, bei dem die Schwestern die Besucher mit Kopf- und Handmassagen verwöhnten. Unsere Soziale Betreuung führte „Snoezelen-Einheiten“ vor, bei dem sich jeder inmitten von sanften Vogelklängen, Kiefernduft und projektierten Waldbildern rundum entspannen konnte. Die Milieutherapie, die wir schon seit längerer Zeit sehr erfolgreich einsetzen, stellten wir in einem Musterzimmer vor. Dort begaben sich die Gäste auf eine Reise in längst vergangene Zeiten. Den ganzen Tag über waren kompetente Ansprechpartner, sowohl aus der Pflege als auch aus der Verwaltung anwesend, die die Besucher mit allen nötigen Informationen versorgt und ihre Fragen beantwortet haben. Als Höhepunkt wurden am Nachmittag in einem ökumenischen Gottesdienst von Pfarrer Dr. Benno v. Bundschuh und Pfarrer Friedrich Heckel das Seniorenstift Friedrichsheim sowie die Fahrzeuge unserer Ambulanten Pflege gesegnet.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie im nächsten Jahr am 2. Stadtlauringer Pflegetag in Birnfeld unsere Gäste sind!

segnung.jpg snoezelen wellness