Die Kerngedanken der Milieutherapie sind, dass die Umgebung sich an den Demenzkranken anpassen muss, da dieser nicht mehr in der Lage ist, sich an sein Umfeld anzupassen. Um einen Zugang zu demenziell erkrankten Bewohnern zu finden kommt es darauf an, ihnen ein Umfeld zu schaffen, das ihnen eine Brücke in die Zeit baut, in der sie sich gerade befinden. Alte Erinnerungsstücke, Mobiliar und Einrichtungsgegenstände aus der jeweiligen Zeit erleichtern es den Menschen für längere Zeit, sich noch zurecht zu finden und fördern das Daheim-Gefühl. Die milieutherapeutische Gestaltung soll Menschen mit Demenz aktivieren, sich selbst und sinnvoll zu beschäftigen. In unserem Haus erzielen wir damit große Erfolge…